Verträge und Vertragsfallen im internationalen Handelsverkehr

So schaffen Sie Rechtssicherheit bei grenzüberschreitenden Geschäften

Schackmar / Müglich / Reinhardt / Marx / Pörnbacher

2022, 210 Seiten

Rechtssicherheit für Exporteure und Importeure: Mit diesem Praxisbuch sind Sie für alle Eventualitäten gewappnet!
Softcover

59,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.


 

Hinweis zu Versandkosten

Lieferzeit ca. 3 bis 5 Werktage; Versand ins Ausland siehe hier

Klartext zu den Klauseln – der perfekte Durchblick für alle Nichtjuristen
(und natürlich auch für Unternehmensjuristen)

Das Problem: Schon innerhalb der EU ist es für exportierende Unternehmen teilweise ziemlich mühsam, die Tragweite der Bestimmungen in Kaufverträgen und/oder AGBs komplett zu überblicken. Außerhalb der EU wird der sprichwörtliche Paragrafendschungel oft noch dichter, und das Steuerrecht ist ohnehin ein ganz eigenes Kapitel. Aber auch im Transport- und Zollrecht können Stolperfallen lauern, die schon so manchen Exportweltmeister, so manchen Importeur ins Straucheln brachten; Stichwort: Compliance.

Worauf ist bei der Anbahnung des Geschäftes und in den Verträgen also aus handelsjuristischer und praktischer Sicht besonders zu achten? Wie umschiffen Sie mit vorausschauenden Vereinbarungen und Schiedsklauseln die rechtlichen Untiefen? Gibt es so etwas wie erprobte Best Practices, an denen Sie sich orientieren können?

Und falls es zum Streit kommt: wessen Recht gilt dann? Deutsches Recht – oder das Recht des ausländischen Vertragspartners? Müssen Sie gleich zum Gericht – oder gibt es da auch außergerichtliche Alternativlösungen, z.B. Mediatoren oder Schiedsverfahren und Schiedsrichter?

Die Lösung: Im Praktiker-Buch Verträge und Vertragsfallen im internationalen Handelsverkehr finden Sie zuverlässige und verständliche Antworten auf all diese Fragen, mit vielen Hinweisen und Profitipps erfahrener Handelsjuristen.

Sie werden es bald nicht mehr missen wollen – denn dieser fundierte Praxislotse für das internationale

  • UN-Kaufrecht
  • Transportrecht
  • Zollrecht
  • Schiedsverfahrensrecht und alternative Streitbeilegung

ist explizit für Nichtjuristen geschrieben und dank der alltagsnahen Sprache angenehm zu lesen. Zumal er die rechtlichen Knackpunkte vor allem aus dem Blickwinkel kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) beleuchtet.

Damit Sie sicher Bescheid wissen:

  • Sie bekommen einen fundierten Überblick über die diversen Rechtsgebiete, Vertragsdokumente und Gestaltungsoptionen, die bei Export- und Importgeschäften unterschiedlicher Konstellationen eine tragende Rolle spielen – vom UN-Kaufrecht und Konnossementen bis hin zum korrekten Umgang mit der Umsatzsteuer. Sie erkennen schnell, worauf es ankommt und wo die Stolperfallen liegen – so dass Sie im Gespräch mit Juristen prima mithalten können.
  • So dass Sie z.B. exakt wissen, in welchen Fällen und unter welchen Voraussetzungen das UN-Kaufrecht gilt. Sie kennen die entscheidenden Unterschiede zum deutschen Recht; Sie wissen, wie das bei grenzüberschreitenden Geschäften mit den AGBs läuft (Spoiler: können nicht so ohne Weiteres zugrunde gelegt werden wie bei inländischen Geschäften).
    Sie bekommen einen guten Überblick über wesentliche Vertragskomponenten und Ihre Pflichten als Verkäufer und/oder Käufer. Sie erfahren außerdem, was Sie bei Pflichtverletzungen der Gegenseite unternehmen können, um zu Ihrem guten Recht zu kommen.
  • Im Kapitel Transportrecht geht es vor allem um Haftungs- und Schadensfragen. Sie erfahren insbesondere, wo und in welchem Fall Haftungsbeschränkungen greifen. Und wie Sie im Schadensfall vorgehen müssen, um zu Ihrem Recht zu kommen.
    Das wird ganz praktisch durchdekliniert, auch wenn die Rechtsgrundlagen verschieden sind: Straßentransporte werden im Wesentlichen durch das CMR geregelt, im Luftverkehr gilt teilweise noch das „alte“ WA (Warschauer Abkommen), meist jedoch das neuere MA (Montrealer Abkommen). Im europäischen Schienenverkehr ist es die CIM, in der internationalen Binnenschifffahrt das CMNI. Bei Seefracht sind Stückgutverträge von Raumfracht- bzw. Charterverträgen zu unterscheiden.
    Sie erfahren dabei auch, auf welche Angaben Sie in den Beförderungsdokumenten wie Frachtbriefe und -urkunden sowie Konnossementen besonders achten sollten. Und welche Punkte, Stolpersteine und Bedingungen Sie bei Rechtswahlvereinbarungen genau prüfen sollten, damit Sie auf der sicheren Seite sind.
  • Sie sehen, wie Sie in Ihrem Unternehmen sicherstellen, dass alle Vorgaben eingehalten werden – auch die steuerlichen: z.B. durch den Aufbau eines Compliance-Management-Systems. Sie erfahren z.B., was es mit den Aufschubkonten im Zollrecht auf sich hat. Wie das mit der Einfuhrumsatzsteuer bei grenzüberschreitenden Reihengeschäften zu laufen hat. Und und und.
  • Sie bekommen hilfreiche Konzepte und Kriterien an die Hand – von der Vertragsgestaltung über die korrekte steuerliche Handhabung von Dreiecksgeschäften bis hin zu erprobten Konzepten für die Klärung von Rechtsstreitigkeiten. Z.B.: Wann sind staatliche Gerichte besser, wann ein Schiedsverfahren? Wie sollten die Vereinbarungen im Vorfeld am besten aussehen? Damit Sie auch dann handeln und zielsicher das Beste aus der Situation machen können, wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist.
  • Mit Download-Code im Buch: Sie bekommen einige Frachtbriefmuster, die Liste der 94 Vertragsstaaten (UN-Kaufrecht), ein Glossar der wichtigsten Begriffe des internationalen Privatrechts und ein Verzeichnis mit Literaturhinweisen und Gerichtsurteile.

 

Sichern Sie sich jetzt Ihr persönliches Exemplar!
Denn es ist viel mehr als eine bloße Gedankenstütze und Nachschlagewerk im betrieblichen Alltag:
Es lässt sich auch prima als Lehrbuch für Ihre Vorlesungen, Seminare, Weiterbildungen und Schulungen nutzen!

 


Infektionsschutzgesetz

Mit Download
Zusatzinformationen zum Buch Verträge und Vertragsfallen im internationalen Handelsverkehr stellen wir Käufern kostenlos zum Download zur Verfügung! Diese stehen auf unserer Website zum Herunterladen bereit. Im Buch finden Sie den entsprechenden Code sowie eine Anleitung.

 

Lieferbar
Produkt bewerten
Für dieses Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Titeldetails
  • 210 Seiten. Softcover. Mit Download
  • ISBN 978-3-86897-482-9
  • 2022
  • Erschienen bei Storck Verlag Hamburg
  • 14,8 x 21,0 cm
  • Erscheinungsdatum: 25.04.2022
{{{text}}} {{{text}}}

Schon gesehen?

Hinweis zu Versandkosten
  • Für das Inland werden, sofern der Kauf über Ecomed-Storck Shop erfolgt ist, keine Versandkosten erhoben. Ausgenommen hiervon sind Fortsetzungslieferungen (siehe AGB) und Zeitschriftenabonnements.
  • Bei Zeitschriftenabonnements ist der Versandkostenanteil bereits im Endpreis enthalten und wird nicht separat ausgewiesen.
  • Die Versandkosten ins Ausland betragen bei Standardversandweg pauschal 8,00 € [D] und werden im Warenkorbprozess entsprechend ausgewiesen.
    Bitte beachten Sie: Die Zustellzeiten ins Ausland betragen je nach Sendung und Bestimmungsland zwischen einer und vier Wochen. Wünschen Sie einen Expressversandweg, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice:
    kundenservice@ecomed-storck.de, +49 (0)89-2183-7922
  • Bei Fortsetzungslieferungen innerhalb und außerhalb Deutschlands fallen zusätzlich zu den angegebenen Preisen Versandkosten in Höhe von maximal 8,00 € an.

Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kundenservice:
+49 (0)89-2183-7922
Kontaktformular:

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Newsletter bestellen

Bestellen Sie hier unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten oder Aktionen.

KUNDENSERVICE

+49 (0)89-2183-7922

 

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de

Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

 

ZAHLUNGSARTEN

Rechnung Bankeinzug Mastercard Visa

PayPal Giropay Sofortüberweisung

 

VERSAND

dpd 

SERVICES

 

RECHTLICHES

VERLAG

 

THEMENPORTALE

IHRE VORTEILE

 

GEPRÜFTE SICHERHEIT

EHI Geprüfter Online-Shop

 

FOLGEN SIE UNS

Facebook ecomed Feuerwehr XING ecomed-Storck

Alle Preisangaben in EUR und inkl. gesetzl. MwSt. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei! (Informationen Ausland) Unser Angebot richtet sich vornehmlich an Kunden aus der Europäischen Union (andere Länder nach Absprache).