Container richtig beladen: So bilden Sie alle Beteiligten optimal aus!
Besonders für Stückgüter aller Art ist der Frachtcontainer das Mittel der Wahl für einen schnellen, sicheren und rationellen Umschlag.
Alle am Packen, Entladen und an der Sicherung der Ladung im Container Beteiligten müssen speziell geschult werden. Das Buch für die Teilnehmer an der Schulung und dieser Download für den Referenten machen Ihnen die Ausbildung ganz einfach!
Im Download finden Sie alles Wichtige über:
- Auswahl des geeigneten Containers
- Containerprüfung
- Sicherung der Ladung und Entladung (auch von Spezialgütern)
Die Präsentationen im Download sind für den Referenten auf den Inhalt des Buches abgestimmt. Der Download bietet neben den Präsentationen auch Formulare, Lösungen zu den Kontrollfragen und zusätzlich kurze Videoclips zur besseren Veranschaulichung einiger Sachverhalte.
Das erwartet Sie im Buch und in der Präsentation:
- Rechtliche Grundlagen
Überblick über die relevanten gesetzlichen Vorschriften zur Verwendung und Beladung von Containern
- Physikalische Rahmenbedingungen
Einführung in die physikalischen Grundlagen der Ladungssicherung mit einigen Beispielberechnungen
- Containertypen und ihre Eigenschaften
Vorstellung gängiger Containerbauarten und ihrer Merkmale
- Auswahl, Bereitstellung und Überprüfung des Containers
Kriterien zur Containerauswahl sowie Hinweise zur Bereitstellung und Prüfung angelieferter Leercontainer hinsichtlich ihrer bautechnischen Eignung und Sauberkeit
- Ladungssicherungsmittel und ihre Verwendung
Vorstellung einsetzbarer Sicherungsmittel zur sicheren Fixierung der Ladung
- Beladung des Containers
Konkrete Beschreibung des Beladungsvorgangs
- Dokumentation
Anforderungen an die innerbetriebliche Dokumentation und Besonderheiten im Seeverkehr
- Hinweise zur Entladung
Worauf beim Entladen eines Containers zu achten ist