Kurzanleitung in Wort und Bild: So sichern Sie Ihre Ladung in PKW und Kleintransportern richtig!
Falsch beladene Fahrzeuge bergen ein besonders hohes Risiko in sich. Polizeikontrollen ergeben regelmäßig hohe Beanstandungsquoten.
Die Infokarte Ladungssicherung bei PKW und Kleintransportern zeigt Ihnen auf kleinstem Raum in Wort und Bild das Wichtigste, was Sie bei der Ladungssicherung beachten müssen. Gedacht ist diese Kompaktanleitung für alle, die für die Ladungssicherung verantwortlich sind, also für Fahrer, Verlader und Fahrzeughalter.
Die 10-seitige Infokarte im Leporelloformat erklärt Ihnen in wenigen, prägnanten Sätzen, warum es so wichtig ist, Ladung zu sichern, wie die Hilfsmittel einzusetzen sind etc. Sie zeigt Ihnen auch durch einprägsame Abbildungen, wie eine korrekte Ladungssicherung auszusehen hat und wie nicht.
Sie sehen auf einen Blick,
- welche Maximalkräfte im Normalbetrieb auf Fahrzeug und Ladung wirken,
- wie sich rutschhemmende Matten auswirken,
- welche Festigkeit die Zurrpunkte haben müssen und
- was beim Zurren besonders zu beachten ist.
Aus kleinen Tabellen zum Niederzurren und Diagonalzurren können Sie ablesen, wie viele Gurte Sie bei einem bestimmten Ladungsgewicht verwenden müssen.
Diese Kompaktanleitung sollten Sie immer in Ihrem Fahrzeug haben!