Effizient kommunizieren in der Spedition und im Lager – auch ohne gemeinsame Sprache
Ob Anlieferung oder Abholung: Wo unterschiedliche Sprachen aufeinandertreffen, kann es eine Herausforderung sein, sich eindeutig und richtig zu verständigen – besonders im hektischen Betriebsalltag von Logistikzentren, Speditionen oder Warendepots. Genau hier setzt das Poster Wareneingang und Warenausgang in Bildern und 10 Sprachen an.
Das DIN-A2-Poster zeigt in Bild und Wort die 17 wichtigsten Fragen, Sätze und Kurz-Anweisungen, die im Lageralltag zwischen Fahrern und Mitarbeitenden typischerweise auftauchen – in zehn Sprachen, klar und verständlich: Deutsch, Englisch, Russisch, Bulgarisch, Tschechisch, Polnisch, Französisch, Türkisch, Spanisch und Rumänisch.
Einfach mit dem Finger auf das aktuell relevante Bild (und eventuell das Kennzeichen der vom Gegenüber verstandenen Sprache) tippen, und schon können Fahrer und Mitarbeiter besser miteinander kommunizieren.
Die Inhalte sind thematisch gegliedert:
- Erste Fragen: z. B. „Für welche Spedition sind Sie tätig?“ oder „Führen Sie eine Abholung oder Anlieferung durch?”
- Allgemeine Hinweise: etwa zu Parkvorgaben, Schutzkleidung oder zum Öffnen des LKWs
- Abläufe beim Wareneingang: z. B. „Wir prüfen die Ware“, „Die Ware ist beschädigt; sie wird abgelehnt“
- Abläufe beim Warenausgang: z. B. „Sie müssen die Ladung nachsichern“, „Hier haben Sie die Frachtpapiere“
Am besten hängen Sie das Poster gleich gut sichtbar an die Wand – überall dort, wo Fahrer und Lagerpersonal sich schnell verständigen müssen: in Lagerbüros, Logistikbereichen oder an Übergabepunkten.
So ist es ein praktischer Helfer für alle, die mit internationalem Fahrpersonal zu tun haben – und Sie vermeiden Missverständnisse, ehe sie entstehen können.
Günstige Mengenpreise sind möglich!