Christian Meyer
Christian Meyer, Jahrgang 1980, trat bereits im Alter von 15 Jahren in die Freiwillige Feuerwehr seiner Heimatstadt Geseke ein, was seinen beruflichen Werdegang entscheidend prägte. Nach dem Abschluss seines Zivildienstes im Rettungsdienst begann er im Jahr 2000 die Ausbildung zum Brandmeister bei der Berufsfeuerwehr Essen, wo er später in die Laufbahngruppe 2.1 aufstieg.
Sein weiterer Werdegang führte ihn unter anderem als Dozent an das Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen und später zur Feuerwehr Lippstadt, wo er einen weiteren Aufstieg in den höheren feuerwehrtechnischen Dienst (Laufbahngruppe 2.2) absolvierte. Während seiner Ausbildungen sammelte Meyer wertvolle Erfahrungen bei verschiedenen Berufsfeuerwehren im In- und Ausland. Zudem absolvierte er mehrere Praktika bei US-Feuerwehren und ist aktiv in der Realbrandausbildung tätig.
Seine beruflichen Schwerpunkte liegen insbesondere im Bereich der Gefahrenvorbeugung, in dem er heute als Abteilungsleiter bei einer Berufsfeuerwehr tätig ist. Er ist zertifizierter Fachplaner und Sachverständiger im vorbeugenden Brandschutz und nimmt im Führungsdienst einer Berufsfeuerwehr die Funktionen des B- und A-Dienstes wahr.
Darüber hinaus engagiert sich Meyer seit über zwanzig Jahren aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr Soest. Aufgrund seiner umfangreichen beruflichen und ehrenamtlichen Erfahrung im Feuerwehrdienst gilt er als versierter Praktiker in seinem Fachgebiet.
Gruppenführer-Ausbildung gemäß FwDV 2
Führung und Leitung - Ausrücken und Anfahrt zur Einsatzstelle - Führungssystem - Führungsvorgang
2016, 64 Seiten
2016, 64 Seiten
Zugführer im Einsatz
Taktischer Einsatzwert des Zuges – Mögliche Einsatzformen – Alarmierung, Ausrücken und Anfahrt zur Einsatzstelle – Lagefeststellung – Einsatzplanung – Befehlsgebung – Lagemeldungen – Einsatzmittelnachforderungen – Einsatzabschnittsbildung – Einsatztaktik
2025, 84 Seiten
2025, 84 Seiten