Alarm um 2 Uhr nachts – Verkehrsunfall auf der nahen Bundesstraße! Noch ist nicht klar, wieviele Fahrzeuge beteiligt sind, von Personenschaden ist auszugehen.
Bei aller Eile, die geboten ist: Zuerst die Unfallstelle absichern und dazu gehört bei Dunkelheit die geeignete Einsatzstellenbeleuchtung!
Informieren Sie sich über die wichtigsten Grundregeln! Unsere Faltkarte "Richtige Beleuchtung von Einsatzstellen" zeigt Ihnen, wies geht: für welche Anwendungsmöglichkeiten Beleuchtungsgeräte eingesetzt werden und wie der Grundsatz "Blend- und schattenfrei ausleuchten!" vor Ort umgesetzt wird. Am Beispiel eines ausgeleuchteten Hubschrauber-Landeplatzes führt Ihnen eine Grafik anschaulich vor, wo die Fahrzeuge, die Beleuchtungs- und Warngeräte und die Einsatzkräfte zu positionieren sind.
Überprüfen und ergänzen Sie Ihr Wissen zur Einsatzstellenbeleuchtung! Damit auch beim nächsten Nacht-Einsatz die Personenrettung nicht im Dunkeln bleibt.
Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.
Kontaktformular