Für den Feuerwehreinsatz ist das Wissen über die Grundlagen der Absturzsicherung von höchster Bedeutung. Wie baut man eine Sicherungskette auf und welche Bestandteile hat diese? Welche Methoden der Absturzsicherung gibt es? Wie funktioniert der gesicherte Vorstieg vertikal oder horizontal? Und welche Einsatzgrundsätze müssen dringend beachtet werden?
Diese Fragen beantwortet unser Gratisdownload mit vielen anschaulichen Bildern und Beispielen. Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu den Grundlagen der Absturzsicherung über Halten und Rückhalten, Auffangen, die Basisversion einer Sicherungskette mit einer Bandschlinge als Anschlagmittel oder auch dem direkten Anschlag des Seiles an einem Festpunkt mittels Mastwurf und Spierenstich als Sicherung.
Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.
Kontaktformular