
Kostenloser Download:
Knoten, Stiche und Sicherungstechniken
Die relevantesten Knoten für die Absturzsicherung bei der Feuerwehr im Blick haben.

- Mastwurf
- Achterknoten
- Halbmastwurfsicherung (HMS)
- Doppelter Spierenstich
- "Rettungsknoten"
- Schleifknoten (nicht nach FwDV 1)
Leinen bei Feuerwehreinsätzen: Sicher verbinden und anwenden
Bei Feuerwehreinsätzen kommen Leinen in vielfältiger Weise zum Einsatz – sei es zum Sichern, Retten oder Befestigen. Entsprechend wichtig ist das sichere Verbinden von Leinen sowie das Anschlagen an Personen oder Gegenständen.
In diesem kostenlosen Download erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über den richtigen Einsatz von Mastwurf & Co. zur Absturzsicherung – auf dem aktuellsten Stand der Technik und Ausbildung.
Die Faltkarte „Knoten, Stiche und Sicherungstechniken“ bietet eine kompakte Orientierungshilfe zu den wichtigsten Knoten für die Absturzsicherung im Feuerwehrdienst.