
Kostenloser Download:
Vertikaler (senkrechter) Vorstieg
Gefahren vermeiden – Sicherheit gewähren! Die wichtigsten Aspekte der Absturzsicherung auf einen Blick!

- Sicherheit der Einsatzkräfte
- Zwischensicherungen zur Verringerung des Sturzfaktors
- Situationsabhängige Anpassung der Abstände
- Beachtung der maximalen Vorstiegshöhe in Abhängigkeit zur Seillänge
- Auf geradlinigen Seilverlauf achten!
Die Sicherheit der Einsatzkräfte muss jederzeit gewährleistet sein!
Um einen möglichen Sturz und somit eine Verletzung in Folge zu verhindern, müssen beim vertikalen Vorstieg einige Punkte beachtet werden. Das Setzen entsprechend geeigneter Zwischensicherungen durch den Vorsteigenden und die situationsabhängige Anpassung der Abstände muss sichergestellt sein – aber auch der korrekte Seilverlauf ist nicht zu vernachlässigen, denn so wird unnötige zusätzliche Reibung vermieden!
Mit unserem Gratis-Download zum Thema Vertikaler (senkrechter) Vorstieg sind Sie bestens informiert: kompakt und übersichtlich!