Das E-Book: Ihr roter Faden für den Einstieg als Fachkraft für Arbeitssicherheit
Sie haben Ihre SiFa-Ausbildung und Ihre Praxisarbeit gut hinter sich gebracht, Ihre Prüfungen bestanden und dürfen sich nun ganz offiziell Fachkraft für Arbeitssicherheit nennen?
Neu als Fachkraft für Arbeitssicherheit hilft Ihnen dabei, schnell und gut in Ihre neue Aufgabe hineinzuwachsen. Am Anfang stellen sich Ihnen bestimmt viele Fragen:
Die Fachkraft für Arbeitssicherheit
Stellung der Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Warum ist ein unmittelbarer Zugang zur Unternehmens- bzw. Betriebsleitung so wichtig?
- Welche Organisationsformen gibt es?
Die Bestellung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Wie berechne ich Einsatzzeiten?
- Wie gestalte ich als freiberufliche SiFa einen Vertrag?
- Wie ist das mit der Versicherung?
Ausgewählte zentrale Aufgaben
- Warum sind Begehungen so wichtig?
- Welchen Zweck verfolgt die Gefährdungsbeurteilung?
- Wie sorge ich für eine geeignete Organisation?
Gremienarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Beauftragten
- Wie läuft die Zusammenarbeit mit Führungskräften, Betriebsärzten, dem Betriebsrat und anderen Sicherheitsbeauftragten?
Verantwortung und Haftung
- Welche Verantwortung und Haftung hat der Arbeitgeber?
- Welche Verantwortung habe ich?
- Wie ist das mit der Versicherung?
Das E-Book liefert Ihnen klare, handfeste Praktiker-Antworten.
Es bietet einen roten Faden für frisch ausgebildete Fachkräfte für Arbeitssicherheit, an dem Sie sich dank Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Profitipps und Hinweisen auf Fallstricke orientieren können.
Die einzelnen Kapitel sind durchgehend aus Sicht des Praktikers geschrieben. Dadurch wird es für Sie noch leichter, in Ihre Aufgaben als Fachkraft für Arbeitssicherheit hineinzuwachsen. Praktische Arbeitshilfen unter anderem in Form von Checklisten finden Sie am Ende des E-Books.