Lernen Sie Wege zu Ihrer persönlichen Resilienz kennen!
Die digitale Revolution verändert unser Leben grundlegend. Dabei stehen wir noch am Anfang dieses Wandels! Sowohl Anforderungen als auch Möglichkeiten wachsen heute im Arbeits- wie im Freizeitbereich stetig weiter. Arbeit und Freizeit verflechten sich immer stärker miteinander. Wer die Wahl hat, hat die Qual. Die Angebote erschlagen uns förmlich.
Um gesund zu bleiben und ein sinnerfülltes Leben zu führen, bedarf es heute einer viel bewussteren Selbststeuerung. Wir können ein Auto zielgerichtet steuern, einen Computer oder eine komplizierte Maschine bedienen – aber wie gut kennen wir unsere eigene Bedienungsanleitung, die unseres Körpers und unserer Psyche?
Antworten dazu finden Sie in diesem Ratgeber!
Der Wunsch nach Resilienz, nach einer hohen seelischen Widerstandskraft, einer psychischen Immunität, ist die logische Antwort auf die beschriebenen Herausforderungen unserer Zeit.
Auf uns Menschen übertragen, bedeutet Resilienz, dass wir trotz hoher, auch krisenhafter, Belastungen Spaß, Freude und Gesundheit behalten. Resiliente Menschen werden in Lebenskrisen nicht psychisch oder körperlich krank.
Aus dem Inhalt:
-
Was ist Stress?
-
Stress abbauen
-
Resilienz aufbauen