Reinigungs- und Hygienetechnik In Vorbereitung
Loseblattwerk zzgl. Aktualisierungslieferungen

229,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.


Fortsetzungspreis

Wenn Sie das Produkt zum Fortsetzungspreis kaufen, erhalten Sie das Werk auf dem derzeit aktuellen Stand und in Zukunft kostenpflichtige Aktualisierungen.

 

Hinweis zu Versandkosten

Sauber mit System. So stellen Sie zielsicher die Weichen für optimale Reinigungsergebnisse!
Reinigungs- und Hygienetechnik – inkl. Online-Zugang!

Wussten Sie, dass ...
... der als besonders verträglich geltende Essig einen Arbeits­platz-Grenzwert von 25 mg/m3 Luft hat und damit um fast den Faktor 50 schlechter liegt als Aceton (1.200 mg/m3)?

Damit die (Reinigungs-)Chemie stimmt! Reinigungstechnologien gekonnt einsetzen

Sie finden präzise Angaben zu den Inhaltsstoffen, Wirkprinzipien, Stärken und Schwächen der verschiedenen Reinigerklassen und Reinigungsgeräte; ebenso zu den typischen Materialeigenschaften der sauberzumachenden Flächen. Das weckt Ihr Gespür für effektive, materialverträgliche Lösungen und trägt dazu bei, ärgerliche Schäden zu vermeiden!

Erfahrungswerte und maßgeschneiderte Reinigungspläne für Kliniken, Schulen, Hotels ...

Nutzen Sie die Vorarbeit der Profis! Bewährte Ausschreibungsmuster, Leistungsverzeichnisse (z.T. auch im zusätzlichen Online-Zugang, bestens geeignet zum Integrieren in Ihre Textverarbeitung) und Ablaufpläne helfen Ihnen, die speziellen Herausforderungen in Kliniken, Schulen, Schwimmbädern sowie Kindergärten und Altenheimen souverän zu meistern und professionelle Lösungen zu etablieren.

Gib Erregern und Schädlingen keine Chance!

Das Handbuch skizziert prägnant die hygienisch-mikrobiologischen Grundbegriffe sowie die Desinfektions- und Schädlingsbekämpfungstechniken. Ob Schaben, Salmonellen oder Ratten – Sie wissen, wie Sie in sensiblen Bereichen schnell und sicher für Keimfreiheit sorgen!

Solide Betriebsergebnisse, gutes Betriebsklima!

Ob Ausschreibungen, Auftragskalkulation, Personalarbeit, Qualitätssicherung, Richtzeiten, Tarife oder Vertragsgestaltung: das Kapitel „Auftragsbearbeitung und Organisation“ zeigt Ihnen anschaulich, wie Sie Ihre Reinigungsjobs sauber durchkalkulieren und handhaben!

Arbeitssicherheit & Umweltschutz beim Putzen

Viele Reiniger sind weder haut- noch umweltverträglich. Damit Ihr Personal und Sie stets auf der sicheren Seite sind, geht Ihr Handbuch auch auf Arbeitssicherheits- und Umweltschutzfragen ein: Vorschriften (im Online-Zugang), Produkt-Codes für Reinigungs- und Pflegemittel, geeignete Schutzhandschuhe ...

Darf es etwas mehr sein? Sie haben noch Kapazitäten? Wie wäre es mit Reinraumreinigung oder Catering? Griffige Leistungsverzeichnisse helfen Ihnen, weitere Leistungen zu vereinbaren!

Ein kurzer Blick in das Inhaltsverzeichnis zeigt Ihnen sein breitgefächertes Inhaltsspektrum:

  • Reinigungschemie
    Inhaltsstoffe von Reinigungsmitteln – Behandlungsmittel – Dosierung
  • Reinigungstechnologie
    Reinigungsfaktoren, Schmutz und Stäube, Schmutzfangzonen – Reini­gungsmaschinen, Geräte und Zubehör – Reinigungsmethoden, von der Erstreinigung bis zur Ultra­schallreinigung
  • Hygiene
    Mikrobiologie – Desinfektion und Sterilisation – Schädlingsbekämpfung – Reinigung und Desinfektion in Gesundheitseinrichtungen – Sanitärreinigung und Sanitärhygiene – Reinigung und Desinfektion in der Lebensmittelbearbeitung
  • Oberflächenarten/Werkstoffe
    Oberflächenveränderungen – Werkstoffe – Textile/Nichttextile Fußbodenbeläge
  • Objekte
    Gebäudeplanung – Krankenhaus/Klinik – Schulen – Hotels und Gaststätten – Schwimm- und Thermalbäder – Kindergärten – Alten- und Pflegeheime
  • Auftragsbearbeitung und Organisation
    Das Dienstleistungsunternehmen Gebäudereinigung – Grundsätze der Vergabe bei öffentlichen Ausschreibungen – Flächenermittlung und Abrechnung – Tarifverträge – Vertragsgestaltung – Ermittlung von Richtleistungen für die Unterhaltsreinigung – Planung, Organisation und Kalkulation der Reinigung – Lohn- und Personalkosten – Qualitätssi­cherung – Betriebliches Rechnungswesen – Unterschiedliche Organisationsformen der Dienstleis­tung Reinigung – Beschaffung von Behandlungsmitteln und Ver­brauchsmaterialien – Personalwesen
  • Arbeitssicherheit und Umweltschutz
    Ergonomie und Ge­sundheitsschutz – Gefahrstoffe – Biologische Arbeitsstoffe – Abfallwirtschaft – Gewässerschutz – Produkt-Code für Reini­gungs- und Pflegemittel – Schutzhandschuhe für Gebäudereiniger – Immissionen, Emissionen – Transport von Gefahrgütern – La­gerung gefährlicher Stoffe – Gebäudeschadstoffe – Trittsicherheit – Arbeitssicherheit
  • Spezielle Dienstleistungen
    Hausmeisterdienste – Reinraumreinigung – Winterdienst – Sicher­heitsdienste – Hauswirtschaftsdienste – Catering – Pförtner-/Empfangsdienste – Grünanlagen

All das und noch viel mehr erfahren Sie im großen Praxis-Handbuch zur Reinigung- und Hygienetechnik!
Außerdem bekommen Sie mit dem Online-Zugang einen schnellen Zugriff auf wichtige Zusatzinformationen, wie z.B.:

  • den Wortlaut aller Rechtsvorschriften, auf die im Loseblattwerk Bezug genommen wird – mit umfangreichen Recherchemöglichkeiten
  • Arbeitshilfen (Leistungsbeschreibungen, Leistungsverzeichnisse und Checklisten)

 


Reinigungs-

Mit Online-Zugang
Mit dem zusätzlichen Online-Zugang haben Sie jederzeit und von jedem beliebigen Ort via Internet Zugriff auf das Zusatzmaterial zum Werk Reinigungs- und Hygienetechnik. Die Inhalte stehen im Freischalt-Center bereit. Im Buch finden Sie den entsprechenden Code sowie eine Anleitung.

 

 

Lieferbar ab 30.06.2023
Produkt bewerten
Für dieses Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
  • Internetfähiger Computer mit den gängigen Versionen von Firefox, Chrome, Edge, Safari
  • Bildschirmauflösung von mind. 1920 x 1080 Pixel
  • PDF-Viewer (Adobe Reader 9 oder höher)
Titeldetails
  • 2320 Seiten. Loseblattwerk zzgl. Aktualisierungslieferungen. In 2 Ordnern inkl. Online-Zugang
  • ISBN 978-3-609-75660-8
  • wird ca. 4 mal im Jahr aktualisiert
  • Erscheint bei ecomed Sicherheit
  • 17,0 x 24,0 cm
{{{text}}} {{{text}}}

Schon gesehen?

Hinweis zu Versandkosten
  • Für das Inland werden, sofern der Kauf über Ecomed-Storck Shop erfolgt ist, keine Versandkosten erhoben. Ausgenommen hiervon sind Fortsetzungslieferungen (siehe AGB) und Zeitschriftenabonnements.
  • Bei Zeitschriftenabonnements ist der Versandkostenanteil bereits im Endpreis enthalten und wird nicht separat ausgewiesen.
  • Die Versandkosten ins Ausland betragen bei Standardversandweg pauschal 8,00 € [D] und werden im Warenkorbprozess entsprechend ausgewiesen.
    Bitte beachten Sie: Die Zustellzeiten ins Ausland betragen je nach Sendung und Bestimmungsland zwischen einer und vier Wochen. Wünschen Sie einen Expressversandweg, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice:
    kundenservice@ecomed-storck.de, +49 (0)89-2183-7922
  • Bei Fortsetzungslieferungen innerhalb und außerhalb Deutschlands fallen zusätzlich zu den angegebenen Preisen Versandkosten in Höhe von maximal 8,00 € an.

Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kundenservice:
+49 (0)89-2183-7922
Kontaktformular:

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Newsletter bestellen

Bestellen Sie hier unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten oder Aktionen.

KUNDENSERVICE

+49 (0)89-2183-7922

 

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de

Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

 

ZAHLUNGSARTEN

Rechnung Bankeinzug Mastercard Visa

PayPal Giropay Sofortüberweisung

 

VERSAND

dpd 

SERVICES


KONTAKT & HILFE

 

RECHTLICHES

VERLAG

 
UNSERE WEBSITES

IHRE VORTEILE

 

GEPRÜFTE SICHERHEIT

EHI Geprüfter Online-Shop

 

FOLGEN SIE UNS

Facebook ecomed Feuerwehr XING ecomed-Storck

Alle Preisangaben in EUR und inkl. gesetzl. MwSt. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei! (Informationen Ausland) Unser Angebot richtet sich vornehmlich an Kunden aus der Europäischen Union (andere Länder nach Absprache).