Darauf kommt es bei der Einsatzstellenhygiene an!
Brandrauch enthält immer gesundheitsschädliche Stoffe, die über Mund, Atemwege, Schleimhäute oder die Haut in den Körper aufgenommen werden können. Zudem bilden die an der Einsatzstelle vorhandene Roh-, Hilfs-, Betriebs- oder Baustoffe zusätzliche Gefährdungen für die Einsatzkräfte.
Bei nicht korrekt durchgeführter Einsatzstellenhygiene können genau diese Stoffe in den Körper der Einsatzkräfte gelangen und hier zu weitreichenden gesundheitlichen Schäden führen.
Durch fundierte Schulungen sorgen Einsatzleiter dafür, dass alle Einsatzkräfte über die Wichtigkeit der Einsatzstellenhygiene Bescheid wissen und ihnen klar ist, wie eine korrekte Einsatzstellenhygiene vorbereitet und durchgeführt werden muss.
Mit diesen Ausbildungsfolien zeigen Sie den Einsatzkräften, was bei Hygienemaßnahmen am Einsatzort zu beachten ist und wie sie diese richtig und effektiv praktizieren.
Die Folien sind im PowerPoint-Format und können nach Ihren Wünschen beliebig angepasst werden.
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen Einsatzstellenhygiene
- Gefahren durch mangelnde Einsatzstellenhygiene
- Maßnahmen an der Einsatzstelle
- Maßnahmen nach dem Einsatz/auf der Feuerwache
- Schwarz-Weiß-Trennung
So funktioniert der Download:
Nach der Bestellung erhalten Sie per E-Mail eine Bestellbestätigung, die den Download-Link enthält.
Das Produkt wird als zip-Datei ausgeliefert. Auf Ihrem Gerät muss ein Programm zum Entzippen installiert sein.