Sicher mit der Kettensäge arbeiten!
Einsätze mit Motorsägen sind besonders gefährlich. Das Arbeitsgerät kann bei falscher Handhabung oder nicht vorhandener PSA gravierende Verletzungen verursachen! Vor allem bei der Beseitigung von Bruchholz nach einem Sturm ist die Gefährdung hoch! In den vergangenen Jahren gab es zahlreiche Unfälle, die teilweise sogar tödlich endeten.
Jeder Feuerwehrangehörige muss wissen, welche Schutzmaßnahmen einzuhalten sind , um sich und andere nicht zu gefährden oder gar zu verletzen.
Dieses Download-Produkt vermittelt möglichst sichere Techniken für den Einsatz von Motorsägen. Darüber hinaus hilft sie Einsatzleitern abzuwägen, ob ein Kettensägeneinsatz unbedingt notwendig ist oder ob es ggf. „bessere“, weil sicherere, Optionen gibt.
Eine einsatznahe Ausbildung mit dem Gerät am Objekt, um das Arbeiten mit der Motorkettensäge, Schnitt- und Fälltechniken zu trainieren, ist unerlässlich. Doch vor dem learning by doing müssen die Grundlagen sitzen.
Für die Ausbildung Ihrer Einsatzkräfte finden Sie in den Präsentationen folgende Themen:
- Rechtliche Grundlagen
- Anforderungen an den Kettensägenführer
- Persönliche Schutzausrüstung
- Funktion, Bauteile und Sicherheitseinrichtungen
- Schnitt- und Fälltechniken
- Einsatzhinweise aus der Praxis
Mit diesem Wissen sind Ihre Kameraden optimal auf den nächsten Motorsägen-Einsatz vorbereitet!
So funktioniert der Download:
Nach der Bestellung erhalten Sie per E-Mail eine Bestellbestätigung, die den Download-Link enthält.
Das Produkt wird als zip-Datei ausgeliefert. Auf Ihrem Gerät muss ein Programm zum Entzippen installiert sein.