Der bewährte Quickcheck Türöffnung – jetzt als Online-Version!
Im Feuerwehreinsatz zählt jede Sekunde. Das Entriegeln und Öffnen verschlossener Türen ist oft erforderlich, um Menschen in Not zu retten – sei es bei Bränden, medizinischen Notfällen oder Notfalltüröffnungen für Polizei und Rettungsdienst. Doch welche Methode ist die richtige? Wie bleibt die Türöffnung so schonend wie möglich und trotzdem effektiv?
Mit der digitalen Ausgabe des Quickcheck Türöffnung haben Feuerwehreinsatzkräfte die wichtigsten Infos zu Rechtsgrundlagen, Lageerkundung, Techniken der zerstörungsfreien bis zerstörerischen Türöffnung sofort griffbereit auf dem Smartphone, Tablet oder Computer.
Ein Blick in das Inhaltsverzeichnis
- Rechtsgrundlagen: Rechtssicherheit im Einsatz
- Sicherheit: Persönliche Schutzausrüstung für Türöffnungen
- Lageerkundung: Wie bleibt der Einstieg so schonend wie möglich und trotzdem effektiv?
- Zerstörungsfreie Öffnung: Möglichkeiten und Vorgehensweisen
- Zerstörungsarme Öffnung: Techniken zur schonenden Türöffnung
- Zerstörerische Öffnung: Einsatz von Spezialwerkzeugen wie Hydrauliktürbrecher & Co.
- Zylinderfräsen: Wann anwenden? Welche Maschine? Wo ansetzen?
- Fenster- und Balkontüröffnungen: Praktische Lösungen für gekippte oder geschlossene Fenster
- Gewaltzugang durch Fenster: Vorgehensweisen bei verschlossenen Zugängen
- Verschließen der Zugänge: Sicherung nach der Türöffnung
- Erste Hilfe: Anwendung des ABCDE-Schemas
- Gerätekunde: Werkzeuge für jede Art der Türöffnung
- Ablaufschema: Türöffnungsablauf schematisch und übersichtlich dargestellt
Ob auf dem Weg zum Einsatzort, in der Wache oder in der Ausbildung – die Quickcheck Türöffnung Online-Version ist der perfekte Begleiter für alle Feuerwehreinsatzkräfte, die sich schnell und gezielt über Türöffnungen informieren wollen.
Sie bekommen von uns einen Online-Zugang (keinen Download): So können Sie von jedem Ort aus via Internet auf diesen Quickcheck zugreifen. Auch im (virtuellen) Schulungsraum ist die Online-Version eine praktikable Lösung. Denn die Volltextsuche ermöglicht Ihnen in Sekundenschnelle, nach einem bestimmten Begriff zu suchen.
Tipp: Es gibt noch mehr Quickchecks zu weiteren interessanten Themen – entweder als praktische Online-Version oder als Ringbuch aus strapazierfähigem Material!