Elektrischer Strom im Einsatz: So handeln Sie sicher und verantwortungsvoll!
Wenn elektrischer Strom im Spiel ist, kann es immer gefährlich werden – das gilt auch für die Feuerwehreinsatzstelle. Aber auch an einem Einsatzort ohne Strom, ganz klassisch zum Beispiel bei einem Stromausfall, kann es für die Feuerwehr schwer werden, an den nötigen Strom für ihre Einsatzgeräte zu gelangen.
Standard-Einsatz-Regeln: Strom im Einsatz zeigt Ihnen, wie Sie sich richtig verhalten, sowohl in der Ausnahmesituation Stromausfall als auch bei Gefahr durch Elektrizität. Zum einen sollten Sie in der Lage sein, eine elektrische Gefahr zu erkennen, und zum anderen müssen Sie über die Handhabung und die Einsatzmöglichkeiten bestimmter Geräte und Elektrowerkzeuge Bescheid wissen.
Erfahren Sie in diesem Buch alles über:
Grundlagen:
- Erzeuger, Überträger und Verbraucher
- Messtechnik
- Schutzeinrichtungen und Schutzklassen
- Wirkung von Strom auf den Menschen
- Erste Hilfe
Elektrische Geräte der Feuerwehr:
- spezielle Ausführungen von Geräten und Elektrowerkzeugen für die Feuerwehr
- Auswahlkriterien für Neuanschaffungen
Elektrische Gefahren an Einsatzstellen: Besonderheiten, auf die Sie achten müssen bei
- Brandereignissen
- Unwettern
- Verkehrsmitteln
- Dunkelheit
Sicherung der Einsatzstelle zum Einsatzende
Mit diesen Standard-Einsatz-Regeln sind Sie in der Lage, eine für Ihre Feuerwehr maßgeschneiderte Einsatztaktik zu erarbeiten.