Neu als Gefahrgutbeauftragter – der rote Faden für Einsteiger!
Gratulation, Sie haben Ihre Gb-Prüfung bestanden und sind nun Gefahrgutbeauftragter!
Doch in der Praxis ist alles oft noch etwas schwieriger als in der
Theorie und im Kurs: widersprüchlich-verwirrende Informationen und
Strukturen, eingefahrene Routinen und Widerstände können
frischgebackenen Gefahrgutbeauftragten das Leben ganz schön schwer
machen.
Worauf kommt es an? Was brauche ich unbedingt? Wo muss ich besonders aufpassen?
Dieses Buch liefert klare, handfeste Praktiker-Antworten auf all diese
Fragen. Es ist ein roter Faden für frisch ausgebildete
Gefahrgutbeauftragte, mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Profitipps
und Hinweisen auf Fallstricke.
„Ah, so packe ich das am besten an“-Erlebnisse in Serie sind
garantiert – und dank der optisch klaren und lockeren Aufbereitung kommt
auch der Lesespaß nicht zu kurz!
Die durchgehend aus Praktikersicht geschriebenen Kapitel machen es Ihnen
leicht, Schritt für Schritt in Ihre Tätigkeit als Gefahrgutbeauftragter
hineinzuwachsen:
- Fragen und Antworten rund um die Bestellung
- Wer
braucht einen Gb?
- Wer
braucht keinen Gb?
- Wie
muss die Bestellung aussehen?
- So wird aller Anfang leicht: Informationsquellen für
den Gb
- Was
der Gb über „Juristendeutsch“ wissen sollte
- Vorschriften und Bekanntmachungsquelle
- Gefahrgutkreise und Fachpresse
- Gefahrgut im Netz
-
App-to-Date:
Digitale Helfer für den Gb
- Fortbildung
für Gbs
- Durchblick im Organigramm-Dschungel: Das Thema
Verantwortlichkeit
- Der Unterschied zwischen beauftragten
Personen und Betriebsbeauftragten
- Der Unterschied zwischen Straftat und
Ordnungswidrigkeit
- Gelbe Post von der Behörde – so reagieren
Sie auf Anhörungen
- Jetzt geht’s richtig los: Die Aufgaben des Gb
- Beratung des Unternehmens
- Kontrolle
der Beförderungsbedingungen
- Schulung
und Unterweisung
- Dienstleisterauswahl
- Sicherung
und Sicherheitsplan
- Audits und
Überwachungen
- Verhalten
bei Unfällen und Zwischenfällen
- Jahresbericht
- „Das haben wir
immer so gemacht“ oder: cleveres Konfliktmanagement
- Change Management
- Mit Konflikten umgehen