Klare Sicht, klare Diagnostik: Kinder sind auch beim „Schallen“ keine kleinen Erwachsenen …
Alles zum Wohl Ihrer kleinen Patienten!
Wenn Sie viele Kinder schallen: Dann schauen Sie hier rein.
Was ist es denn? Lehrbuch? Handbuch? Atlas? Klare Antwort: Alles!
Und einfach nur gut, dass es diesen Alleskönner nun als Online-Ausgabe gibt!
Denn Ärztinnen und Ärzte können sich darauf verlassen, dass alles “Sonographische” darin verlässlich und schnell per Suchfunktion zu finden ist:
- Neurosonographie: von fetalen Befunden bis hin zur transkraniellen Sonographie bei Kindern und Jugendlichen
- Bewegungsapparat und 3D-Sonographie: von entzündlichen Muskelerkrankungen bis hin zur sonographischen Frakturdiagnose
- Abdomen: Leber, Galle, abdominale Gefäße – bis hin zur Fremdkörpersuche
- Hals/Thorax und Echokardiographie: von der Schilddrüse bis hin zur echokardiographischen Notfalldiagnostik auf neonatologischen Intensivstationen
- Seiten(ein)blicke: Von der ultraschallgestützten Regionalanästhesie bei Kindern bis hin zu Behandlungsstrategien beim univentrikulären Herz
In dieser Online-Ausgabe sind bei einzelnen Beiträgen auch Videoclips zu entdecken!
Insgesamt sind es ca. 20 Videos in Pädiatrische Ultraschalldiagnostik online.
Brilliante Ultraschallbilder in großer Fülle für alle Organsysteme:
Von Kopf bis Fuß, von Gesund bis Krank. Mit vielen Farb-Duplex-Sonogrammen, prägnanten Erläuterungen, Schemazeichnungen, anatomischen Abbildungen, Tipps und Tricks.
- Die ganze Palette der sonographisch fassbaren Normalbefunde, Normvarianten und pathologischen Befunde. Differentialdiagnostik. Kasuistiken. Normwerte.
- Klare Gliederung. didaktisch ausgefeiltes Konzept. Griffige Checklisten
- Ausgesuchtes Bildmaterial
- Tipps und Tricks von erfahrenen DEGUM-Ausbildern für knifflige Situationen
Beispiel Video
Epigastrischer Transversalschnitt nach thorakal gekippt: Atelektatische linke Lunge bei Pleuraerguss als „winkende Hand“ imponierend