Unabhängig – Interdisziplinär – Wissenschaftlich und praxisbezogen
Die Zeitschrift Suchtmedizin (Addiction Medicine) ist ein unabhängiges und einzigartiges Forum für den interdisziplinären Austausch von Informationen auf dem Gebiet der Suchtmedizin. Experten nehmen Stellung zu einzelnen Aspekten aus den Fachbereichen der Psychiatrie, Pharmakologie, Inneren Medizin, Gynäkologie, Notfall Medizin, Epidemiologie, Soziologie sowie der Rechtsmedizin. Mit wissenschaftlichen Originalbeiträgen aus Grundlagenforschung und Klinik sowie mit praxisbezogenen Fachbeiträgen z. B. über therapeutische Verfahren unterstützt die Zeitschrift Suchtmedizin die interdisziplinäre Kommunikation zwischen Wissenschaftlern und Ärzten sowie Entscheidungsträgern in Gesundheitspolitik und Gesellschaft. Ein streng durchgeführtes Gutachterverfahren gewährleistet höchste wissenschaftliche Ansprüche.
Themenbereiche
Die Zeitschrift Suchtmedizin erscheint sechs Mal im Jahr und umfasst das gesamte Spektrum der Suchtproblematik.
Im folgenden ein kleiner Ausschnitt der Themenbereiche:
- Ambulante und stationäre Therapie
- Ambulante Entgiftung Alkoholkranker
- Medikamenten-gestützter Entzug
- Substitution
- Prädiktoren für eine erfolgreiche Entzugsbehandlung
- Neue und alternative Behandlungsmethoden bei Suchterkrankungen, z. B. Akupunktur
- Prävention
- Häufigkeit und Umstände drogenassoziierter Notfälle
- Präklinische Akutversorgung Suchtkranker
- Epidemiologie der Suchtkrankheiten
- Drogen und Rechtsmedizin
- Drogen und Verkehrssicherheit
- AIDS und Drogenabhängigkeit
- Hepatitis und Drogenabhängigkeit
- Psychotherapie und Sucht
- Sucht und Rückfall
- Polytrauma und Sucht
- Zahnmedizin und Sucht
- Gynäkologie und Sucht
- Anorexie und Bulimie
- Betäubungsmittelgesetz
- Kostenübernahme bei Entzugstherapie
- Weiterbildung
- Therapieeinrichtungen
- Suchtmedizinische Beratungsmöglichkeiten
und viele mehr.
Im Online-Auftritt www.ecomed-suchtmedizin.de finden Abonnenten ein umfangreiches Archiv (alle Ausgaben seit 2011 sind komplett als E-Paper und PDF abrufbar) – dazu aktuelle Service-Infos, wie z. B. Tagungskalender, Links, Mediadaten!
Wer ganz auf die Papierausgabe verzichten möchte, kann natürlich auch die reine Online-Ausgabe der Suchtmedizin nutzen.
Lieferbar
Wie viele Ausgaben erhalte ich im Jahr?
Von "Suchmedizin" gibt es 6 Ausgaben im Jahr.
Kann ich auch ältere Exemplare der Zeitschrift bestellen?
Ja, in den meisten Fällen haben unsere Vertriebspartner das von Ihnen gewünschte Heft noch auf Lager. Wenn Sie Interesse an einer bestimmten Ausgabe haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns.
Welche Kündigungsfrist muss ich beachten?
Das Abonnement verlängert sich um ein weiteres Jahr, wenn es nicht spätestens 8 Wochen zum Jahresende schriftlich gekündigt wird.
Abonnementservice
Frau Jutta Müller
Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH
Hultschiner Straße 8
D-81677 München
Tel.: + 49 (0)89 2183-7110
Fax: + 49 (0)89 2183-7620
E-Mail: aboservice@hjr-verlag.de
Im Online-Auftritt www.ecomed-suchtmedizin.de finden Abonnenten ein umfangreiches Archiv (alle Ausgaben seit 2011 sind komplett als E-Paper und PDF abrufbar) – dazu aktuelle Service-Infos, wie z. B. Tagungskalender, Links, Mediadaten!