Durchführung des ABC-Einsatzes

Taktische Einheiten - Sonderausrüstungen - ABC-Einsatz - Dekontamination

Kemper

5. Auflage 2022, 112 Seiten

Bei ABC-Einsätzen ist das Gefährdungspotential für Ihre Einsatzkräfte besonders hoch. Dieses Buch liefert das notwendige Spezialwissen zur Bewältigung!
Softcover

16,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.


Mengenpreise auf Anfrage

 

Hinweis zu Versandkosten

Lieferzeit ca. 3 bis 5 Werktage; Versand ins Ausland siehe hier

Herausforderung ABC-Einsatz: Neue Auflage, denn die FwDV 500 ist frisch überarbeitet!

Egal, wie man sie genau nennt: ABC- (atomar, biologisch, chemisch) oder CBRN-Einsätze (chemisch – biologisch – radiologisch – nuklear) sind eine besondere Herausforderung für die Feuerwehren.

Was ist in der 5. Auflage neu?

Grundlage ist die Feuerwehr-Dienstvorschrift 500 (FwDV 500) Einheiten im ABC-Einsatz“. Sie wurde Anfang 2022 aktualisiert – vor allem wegen des neuen Strahlenschutzgesetzes, neuer Vorschriften im Gefahrgutrecht, Änderungen in der Biostoffverordnung und insbesondere wegen der weiterentwickelten technischen Standards in der Dekontamination.

Mehr als Grund genug für die 5. Auflage von Durchführung des ABC-Einsatzes. Der Text wurde in enger Anlehnung an die neue FwDV 500 komplett überarbeitet und an den Stand der Technik angepasst. Zudem sind viele Abbildungen neu, vor allem bei den Messgeräten.

Was steht drin?

In diesem Fachwissen-Feuerwehr-Band geht es – Nomen est omen – vor allem um die grundsätzliche Durchführung der ABC-Einsätze auf dem aktuellen technischen Stand.

Wenn Sie jedoch primär wissen möchten, was Gefahrstoffe sind, wie sie eingeteilt und gekennzeichnet werden, wie die Einsatzplanung und -vorbereitung von ABC-Einsätzen auszusehen hat, bitte zum Schwester-Band Grundlagen des ABC-Einsatzes greifen.

Durchführung des ABC-Einsatzes gibt Ihnen somit aktuelle Antworten auf folgende Fragen:

  • Wer hat innerhalb der Gruppe im ABC-Einsatz welche Aufgaben?
  • Welche Ausrüstungen und Geräte werden zum Schutz der Einsatzkräfte verwendet?
  • Welche Grundsätze gelten für die Fahrzeugaufstellung?
  • Was sind die wesentlichen Aufgaben der zuerst eintreffenden Feuerwehreinheiten im ABC-Einsatz?
  • Mit welcher Schutzkleidung sind die Trupps im ABC-Einsatz auszurüsten?
  • Welche speziellen Mess-, Warn- und Nachweisgeräte ermöglichen das Erkennen welcher unsichtbaren Gefahren?
  • Welche Sicherheitsabstände sind wann einzuhalten?
  • A-Einsatz: Aufgaben des Strahlenschutzverantwortlichen, spezifische Fragen für die Erkundung und Lagebeurteilung, Einsatzmaßnahmen
  • B-Einsatz: Was es mit Bio I“-, Bio II“- und Bio III-Kennzeichnungen auf sich hat, spezifische Fragen bei der Erkundung und Beurteilung der Lage, Einsatzmaßnahmen
  • C-Einsatz: Besondere Fragen bei der Erkundung und Beurteilung der Lage, spezielle Einsatzmaßnahmen
  • Wie sieht das Stufenkonzept für die Personendekontamination aus?
  • Welche Anforderungen werden an einen Dekon-Platz gestellt?
Lieferbar
Produkt bewerten
Für dieses Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Titeldetails
{{{text}}} {{{text}}}

Schon gesehen?

Hinweis zu Versandkosten
  • Für das Inland werden, sofern der Kauf über Ecomed-Storck Shop erfolgt ist, keine Versandkosten erhoben. Ausgenommen hiervon sind Fortsetzungslieferungen (siehe AGB) und Zeitschriftenabonnements.
  • Bei Zeitschriftenabonnements ist der Versandkostenanteil bereits im Endpreis enthalten und wird nicht separat ausgewiesen.
  • Die Versandkosten ins Ausland betragen bei Standardversandweg pauschal 8,00 € [D] und werden im Warenkorbprozess entsprechend ausgewiesen.
    Bitte beachten Sie: Die Zustellzeiten ins Ausland betragen je nach Sendung und Bestimmungsland zwischen einer und vier Wochen. Wünschen Sie einen Expressversandweg, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice:
    kundenservice@ecomed-storck.de, +49 (0)89-2183-7922
  • Bei Fortsetzungslieferungen innerhalb und außerhalb Deutschlands fallen zusätzlich zu den angegebenen Preisen Versandkosten in Höhe von maximal 8,00 € an.

Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kundenservice:
+49 (0)89-2183-7922
Kontaktformular:

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Newsletter bestellen

Bestellen Sie hier unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten oder Aktionen.

KUNDENSERVICE

+49 (0)89-2183-7922

 

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de

Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

 

ZAHLUNGSARTEN

Rechnung Bankeinzug Mastercard Visa

PayPal Giropay Sofortüberweisung

 

VERSAND

dpd 

SERVICES

 

RECHTLICHES

VERLAG

 

THEMENPORTALE

IHRE VORTEILE

 

GEPRÜFTE SICHERHEIT

EHI Geprüfter Online-Shop

 

FOLGEN SIE UNS

Facebook ecomed Feuerwehr XING ecomed-Storck

Alle Preisangaben in EUR und inkl. gesetzl. MwSt. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei! (Informationen Ausland) Unser Angebot richtet sich vornehmlich an Kunden aus der Europäischen Union (andere Länder nach Absprache).