Damit unter dem Strich mehr rauskommt: Erlöse optimieren, Kosten reduzieren!
Niedergelassene
Ärztinnen und Ärzte arbeiten in ihren Praxen, unabhängig davon, ob es
sich um eine Einzelpraxis, Gemeinschaftspraxis oder ein großes MVZ mit
mehreren Filialen handelt, als Unternehmerinnen und Unternehmer in einem
besonderen Marktsegment. Im Gesundheitsmarkt den Überblick über
rechtliche und wirtschaftliche Belange zu bewahren, ist nur schwer
möglich.
Vor allem Allgemeinarztpraxen klagen häufig über die zu geringe Vergütung ihrer Leistungen durch die Krankenkassen. Dennoch haben auch Kassenärzte die
Möglichkeit, die Erlössituation in ihrer Praxis zu verbessern, z.B.
durch Optimierung der Honorarabrechnungen, Senkung der Ausgaben oder
durch zusätzliche Angebote außerhalb der Kassenleistungen (IGel).
Wirtschaften
bedeutet einen sinnvollen Umgang mit den vorhandenen Ressourcen sowie
Verschwendung zu vermeiden, mit dem Ziel, durch die eigene Tätigkeit
Erträge zu erwirtschaften. Um im System der Niederlassung und des
KV-Rechts sinnvoll „mitspielen“ zu können, müssen allen Beteiligten die
dabei geltenden „Spielregeln“ bekannt sein. Zusätzlich ist eine
detaillierte Kenntnis der eigenen Praxisstruktur, deren Stärken und
Schwächen sowie deren Entwicklungspotenziale notwendig.
Dieses
E-Book verschafft Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten der
Berufsausübung in oder trotz der Niederlassung und ermöglicht einen
Blick über den Tellerrand der eigenen Praxis hinaus.
Aus dem Inhalt:
- Optimierungen innerhalb der KV-Praxis
- Erweiterung des Praxisspektrums
- Perspektiven außerhalb der Praxistätigkeit
- Intelligente Nutzung von Technik und Räumlichkeiten
Der
Autor verfügt über eigene Erfahrungen aus langjähriger
niedergelassener Tätigkeit als Anästhesist. Seine
betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikation als MBA setzt er als Berater
im Gesundheitswesen ein. In diesem Buch macht er eine Bestandsaufnahme
über die verschiedenen Möglichkeiten einer Teilnahme im
Gesundheitssystem unter betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten.
Durch
die praxisnahe Erklärung der Grundlagen und viele Beispiele werden die
einzelnen Themen auch für nicht betriebswirtschaftlich vorgebildete
Ärzte verständlich und in der Praxis konkret umsetzbar. Ziel ist die
Optimierung der Erlössituation in kassenärztlichen Praxen.
Das E-Book
Erlöse optimieren, Kosten reduzieren gehört zur Reihe
Die Arztpraxis.