Prof. Dr. med. Hermann Fromme
Prof. Dr. med. Hermann Fromme, Jahrgang 1956, war nach dem Studium der Humanmedizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Freien Universität Berlin mehrere Jahre in der stationären Inneren Medizin tätig, danach in verschiedenen Aufgabenbereichen eines Gesundheitsamtes eingesetzt und einige Jahre Referatsleiter in der Abteilung Umweltmedizin der Senatsgesundheitsverwaltung in Berlin. Von 1995 bis 2000 Geschäftsbereichsleiter des Instituts für Umweltanalytik und Humantoxikologie (ITox) in Berlin.
Ab 2003 leitete er das Sachgebiet Umweltmedizin und von 2010 bis 2019 das Sachgebiet Chemikaliensicherheit und Toxikologie im Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Arbeitsschwerpunkte waren die Ermittlung der arbeitsplatz- und umweltbezogenen äußeren und internen Exposition gegenüber chemischen Substanzen und ihre gesundheitliche Bewertung. Teil des Sachgebietes war ein Labor, in dem insbesondere Innenraumluftanalytik und Messungen in menschlichen Untersuchungsmaterialien (Human-Biomonitoring) durchgeführt wurden. Aktuell ist er als Referatsleiter beim Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege tätig.
Er besitzt die Anerkennung zum Führen der Facharztbezeichnung Arzt für Öffentliches Gesundheitswesen und der Zusatzbezeichnung Umweltmedizin Er ist Lehrbeauftragter an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Handbuch der Umweltmedizin
Toxikologie - Epidemiologie - Hygiene - Belastungen - Wirkungen - Diagnostik - Prophylaxe
920 Seiten
Luftverunreinigungen in Innenräumen
Vorkommen und gesundheitliche Bewertungen von chemischen, physikalischen und biologischen
2021, 388 Seiten