Nun auch der Quickcheck fürs Handy oder Tablet: Absturzsicherung auf den Punkt gebracht und schnell griffbereit!
Wenn es darum geht, sich selbst und andere vor den Gefahren beim Einsatz in luftiger Höhe oder in der Tiefe zu schützen, lohnt es sich, die Online-Version des Quickchecks Absturzsicherung auf dem Weg zum Einsatz dabei zu haben. Ein Blick in die anschaulich bebilderte Online-Kurzanleitung genügt, und Sie sind gewappnet für die nächste Rettungspartie.
An alles Wichtige denken und strukturiert vorgehen – hier die Inhaltspunkte für Sie zusammengefasst:
- Absturzgefahren im Blickpunkt und was Sie dabei beachten müssen (elektrische Gefahren, Witterungseinflüsse etc.)
- Lagebeurteilung und welcher Entschluss folgt daraus?
- Wofür sind Staffel- und Gruppenführer, Seilmanager & Co. zuständig? Die Aufgabenverteilung in Ihrem Trupp
- Gerätesatz Absturzsicherung nach DIN 14800-17: Was ist drin?
- Welche Sicherungstechniken und -varianten gibt es?
- Geeignete Befestigungs- und Anschlagpunkte wählen
- Wichtige Sicherungsgrundsätze
- Sicherungskette, vertikaler und horizontaler Vorstieg, Top-Rope-Sicherung und Sichern im Korb einer Drehleiter
- Was tun, wenn ein Notfall eintritt?
- Gefährdungsermittlung per Checkliste
Unterwegs ist diese Online-Version des Quickchecks eine praktische Lösung. Denn sie ermöglicht Ihnen in Sekundenschnelle, nach einem bestimmten Begriff zu suchen und auf der entsprechenden Seite anzukommen.
Sie bekommen von uns einen Online-Zugang (keinen Download): So können Sie von jedem Ort aus via Internet auf diesen Quickcheck zugreifen.