Zeitsparend und sofort einsetzbar:
Ihr Wärmebildkamera-Know-how überzeugend präsentieren!
Gut vorbereitet in die WBK-Ausbildung:
Mit diesen 148 Ausbildungsfolien bringen Sie Ihren Aktiven bei, wie sie Wärmebildkameras sicher und effizient nutzen – anschaulich, praxisnah und sofort einsetzbar!
Wärmebildkameras (WBK) sind aus dem Feuerwehr-Alltag nicht mehr wegzudenken – vor allem bei Brandbekämpfungen, Glutnester- und Personensuchen, Nachlöscharbeiten und Lecksuchen. Doch Wärmephysik, Kameratechnik und Infrarotbilder haben ihre Tücken, besonders unter Stress. Damit Ihre Leute die Infrarotthermografie sicher beherrschen und die Wärmebilder richtig deuten, brauchen sie spezifisches WBK-Know-how, auch in Sachen Einsatztaktik.
Die Präsentationen der Ausbildungsfolien Wärmebildkamera nehmen Ihnen als Ausbilder viel Arbeit ab – mit 148 Folien, mit vielen hochwertigen Bildern, Hinweisen und Anleitungen aus den Fachbüchern Einsatz von Wärmebildkameras und Quickcheck Wärmebildkamera. Damit werten Sie Ihre Feuerwehrausbildung auf und bringen Ihren Aktiven das WBK-Einmaleins überzeugend bei!
Was steckt in den 148 Ausbildungsfolien an Themen drin? Hier einige Stichpunkte:
- Überblick zur Entwicklung der Wärmebildkamera
- Physikalische Grundlagen
- Anforderungen und Gerätetechnik
- Einsatztaktik
- Einsatzbereich und Anwendungsmöglichkeiten im Feuerwehralltag
So funktioniert der Download:
Nach der Bestellung erhalten Sie per E-Mail eine Bestellbestätigung, die den Download-Link enthält.
Das Produkt wird als zip-Datei ausgeliefert. Auf Ihrem Gerät muss ein Programm zum Entzippen installiert sein.