Kompendium Schlafmedizin online

für Ausbildung, Klinik und Praxis

Geisler / Happe / Rodenbeck
Profiwissen online und der offizielle Ausbildungsfahrplan für die Zusatzbezeichnung Arzt/Ärztin für Schlafmedizin
Online-Produkt

199,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.


 

Weitere Lizenzen auf Anfrage

Freischaltung ca. 1 bis 2 Werktage

Das große Praxishandbuch der Schlafmedizin online nutzen!
Erschließen Sie sich ein wichtiges Spezialgebiet!

Schlafstörungen sind weit verbreitet und oft hartnäckig. Manchmal helfen einfache Mittel. Manchmal ist jedoch erst eine eingehende Untersuchung im Schlaflabor erforderlich, um die Störung angehen zu können.

Eine Herausforderung für den behandelnden Arzt – aber auch eine berufliche Chance. Mit der neuen Zusatzbezeichnung „Arzt/Ärztin für Schlafmedizin“ gewinnen Sie Profil. Und Sie verfügen souverän über das Instrumentarium, mit dem Sie Ihre Patienten wirksam von einem quälenden Problem befreien können.

Wo finden Sie das Wissen für diese neue Zusatzqualifikation? Komplett, aus erster Hand, von Profis vermittelt, didaktisch gut aufbereitet, bequem lernbar? Im

Kompendium Schlafmedizin online

für Ausbildung, Klinik und Praxis. Direkt aus dem offiziellen Ausbildungskatalog der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin entwickelt, erläutert es in 19 großen Themenblöcken umfassend, ganzheitlich und prägnant das Wissen der Schlafmedizin. Ohne überflüssige technische Details. Damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können – Ihre Patienten.

Die großen Themen:

Grundlagen und technische Ausbildung

Schlaf als regulierter Prozess - Physiologische Grundlagen der Biosignale - Grundlagen der Biosignalmessung - Grundlagen der Biosignalaufzeichnung - Technik der Polysomnographie im Schaflabor - Ambulantes Monitoring - Patienten in der Schlafmedizin 

Psychologie des Schlafes

Wahrnehmung des Schlafes - Schlaf und Psychometrie - Schlaf und Persönlichkeit - Weckschwellen/Weckreaktionen (Arousal) - Kognitive und emotionale Prozesse im Schlaf - Der Einschlafprozess - Der Aufwachprozess - Schlaf und Gedächtnis - Schlaf und Tagesaktivität - Schlafdeprivation als experimentelle Methode 

Diagnostische Methoden

Grundlagen der Diagnostik - Untersuchungsverfahren der psychosozialen Datenebene - Untersuchungsverfahren der biologischen Datenebene 

Insomnie

Primäre Insomnien - Sekundäre Insomnien - Störungen der zirkadianen Rhythmik 

Motorik im Schlaf

Schlafbezogene motorische Störungen: Differentialdiagnosen und Therapie - Erkrankungen mit Einfluss auf die nächtliche Motorik 

Respiratorisches System

Neurophysiologische Grundlagen der Atmung - Atmungsmuskulatur: Funktion der respiratorischen Pumpe im Schlaf - Die oberen Atemwege im Schlaf - Klassifikation der schlafbezogenen Atmungsstörungen - Epidemiologie des SBAS - SBAS und Schlaffragmentierung: Leistungsfähigkeit am Tage - Zum Einfluss des Viszerokraniums auf die oberen Atemwege - Interaktion des SBAS mit Engstellen in den oberen Atemwegen - OSAS und Herz-Kreislauf-Risiko 

Weitere internistische Erkrankungen

Physiologische Grundlagen - Pathophysiologie

Psychiatrische Erkrankungen

Affektive Störungen - Schizophrenie - Angsterkrankungen - Substanzmissbrauch und Abhängigkeit - Essstörungen - Demenz - Persönlichkeitsstörungen 

Neurologische Erkrankungen

Hyposomnien bei neurologischen Erkrankungen - Hypersomnien bei neurologischen Erkrankungen - Parasomnien 

Pädiatrische Erkrankungen

Technische Methoden in der pädiatrischen Schlafmedizin - Ontogenese des Schlafes - Schlafstörungen - Schlafbezogene Atmungsstörungen im Kindesalter - Der plötzliche Kindstod, Prävention - Andere pädiatrische Erkrankungen mit Bezug zur Schlafmedizin 

Medikamentös bedingte Schlafstörungen

Herz-Kreislauf-Medikamente und weitere internistische Therapeutika und deren Einfluss auf den Schlaf - Psychopharmaka und Drogen und deren Einfluss auf den Schlaf 

Nicht-medikamentöse Therapieverfahren

Kognitiv-verhaltenstherapeutische Ansätze zur Behandlung von Schlafstörungen 

Medikamentöse Therapieverfahren

Grundlagen der Schlafmitteltherapie - Substanzen zur Schlafverbesserung - Empfehlungen für die Therapie mit Schlafmitteln

Therapie schlafbezogener Atmungsstörungen

Verhaltens- und medikamentöse Therapie schlafbezogener Atmungsstörungen - Stellenwert intra- und extraoraler Hilfsmittel in der Therapie der obstruktiven Schlafapnoe und des Schnarchens - Bilevel-Therapie bei OSA - Neuromuskuläre Stimulation zur Behandlung der obstruktiven Schlafapnoe - Operative Therapie der SBAS

Außerdem:

Schlaf und Leistungsfähigkeit - Variationen des Schlafes und des Schlafverhaltens – Falldarstellungen – Leitlinien

Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Schlafmedizin erhalten einen Rabatt von 10% auf den Preis für das Kompendium Schlafmedizin online. Bei der Bestellung geben Sie bitte Ihre Mitgliedsnummer an.

Lieferbar
Produkt bewerten
Für dieses Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
- Internetfähiger Computer mit den gängigen Versionen von Firefox, Chrome, Edge, Safari
- Bildschirmauflösung von mind. 1920 x 1080 Pixel
- PDF-Viewer (Adobe Reader 9 oder höher)
Titeldetails
{{{text}}} {{{text}}}

Schon gesehen?

Hinweis zu Versandkosten
  • Für das Inland werden, sofern der Kauf über Ecomed-Storck Shop erfolgt ist, keine Versandkosten erhoben. Ausgenommen hiervon sind Fortsetzungslieferungen (siehe AGB) und Zeitschriftenabonnements.
  • Bei Zeitschriftenabonnements ist der Versandkostenanteil bereits im Endpreis enthalten und wird nicht separat ausgewiesen.
  • Die Versandkosten ins Ausland betragen bei Standardversandweg pauschal 8,00 € [D] und werden im Warenkorbprozess entsprechend ausgewiesen.
    Bitte beachten Sie: Die Zustellzeiten ins Ausland betragen je nach Sendung und Bestimmungsland zwischen einer und vier Wochen. Wünschen Sie einen Expressversandweg, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice:
    kundenservice@ecomed-storck.de, +49 (0)89-2183-7922
  • Bei Fortsetzungslieferungen innerhalb und außerhalb Deutschlands fallen zusätzlich zu den angegebenen Preisen Versandkosten in Höhe von maximal 8,00 € an.

Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kundenservice:
+49 (0)89-2183-7922
Kontaktformular:

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Newsletter bestellen

Bestellen Sie hier unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeiten oder Aktionen.

KUNDENSERVICE

+49 (0)89-2183-7922

 

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de

Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

 

ZAHLUNGSARTEN

Rechnung Bankeinzug Mastercard Visa

PayPal Giropay Sofortüberweisung

 

VERSAND

dpd 

SERVICES


KONTAKT & HILFE

 

RECHTLICHES

VERLAG

 
UNSERE WEBSITES

IHRE VORTEILE

 

GEPRÜFTE SICHERHEIT

EHI Geprüfter Online-Shop

 

FOLGEN SIE UNS

Facebook ecomed Feuerwehr XING ecomed-Storck

Alle Preisangaben in EUR und inkl. gesetzl. MwSt. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Lieferung innerhalb Deutschlands versandkostenfrei! (Informationen Ausland) Unser Angebot richtet sich vornehmlich an Kunden aus der Europäischen Union (andere Länder nach Absprache).