Raphael Rohr
Raphael Rohr, Jahrgang 1975, stieg mit 14 Jahren in die Freiwilligen Feuerwehr in Bergheim/Glessen ein. Sein beruflicher Werdegang begann mit der Ausbildung als Chemikant. Nach anderthalb Jahren in einem Polyethylen-Qualitätskontrolllabor wechselte er 1998 zur Akzo Nobel Chemicals als Operator in der Thiuram-Anlage. Gleichzeitig trat er dort in die Werkfeuerwehr ein. 1999 absolvierte er am IdF NW in Münster seinen Brandmeister-Lehrgang (F III). 2003 übernahm er die Leitung der nebenberuflichen Werkfeuerwehr. Es folgten weitere Qualifizierungslehrgänge am IdF NW. Er war maßgeblich für die Ausbildung der Feuerwehrkräfte der Werkfeuerwehr verantwortlich. 2006 unterrichtete er als Dozent am IdF NW im Lehrgang „Leitung einer Werkfeuerwehr“. 2010 beendete er die Leitung der nebenberuflichen Werkfeuerwehr durch Schließung eines Teiles des Werkes und wechselte zu Ineos Köln GmbH in die Acrylnitril- und Blausäure-Anlage. In der Freiwilligen Feuerwehr war er als Jugendwart tätig.