Die Reihe "Fachwissen Feuerwehr"
Man merkt den hochwertigen Texten, Grafiken und Fotos einfach an, dass bei den Taschenbüchern von Fachwissen Feuerwehr Feuerwehrausbildungs-Praktiker mit Herzblut am Werk sind. Sie scheuen keinen Aufwand, um das Basis-Know-how der FwDV1 (und einiges mehr) so anschaulich und prägnant wie möglich zu vermitteln. Wichtiges ist in Hinweis- und Merkkästen gepackt, Selbsttest-Fragen festigen das Wissen.
Einsatz von maschinellen Zugeinrichtungen
Rechtliche Grundlagen - Technische Anforderungen - Geräte und Zubehör - Anschlagen von
2023, 120 Seiten
Atemschutzgeräteträger
Ausbildung - Atmung - Atemgifte - Atemschutzgeräte - Einsatzgrundsätze
6. Auflage 2023, 128 Seiten
Drohneneinsatz
Rechtliche Grundlagen - Ausbildung - Technik - Taktik - Einsatz
2022, 82 Seiten
Durchführung des ABC-Einsatzes
Taktische Einheiten - Sonderausrüstungen - ABC-Einsatz - Dekontamination
5. Auflage 2022, 112 Seiten
Grundtätigkeiten Sichern, Retten und Selbstretten
Ausbildung gemäß FwDV 1 - Geräte und Ausrüstungen - Knoten, Stiche und Brustbund -
2. Auflage 2022, 84 Seiten
Truppführer
Ausbildung gemäß FwDV 2 - Rechtsgrundlagen - Gefahren der Einsatzstelle - Brennen und
2. Auflage 2022, 120 Seiten
Vorbeugender Brandschutz
Baulicher Brandschutz: Feuerwiderstand v.Bauteilen, Rettungswege, Löschwasserversorgung
5. Auflage 2021, 96 Seiten
Grundlagen des Drehleitereinsatzes
Drehleitertypen - Fachbegriffe - Bestandteile - Funktionsweise - Einsatztaktik -
2. Auflage 2021, 112 Seiten
Löschwasserförderung
Aufgaben - Technik - Wasserentnahme - Wasserfortleitung - Wasserförderung über größere
2. Auflage 2021, 104 Seiten
Physische und psychische Belastungen im Einsatz
Physische Belastungen für Einsatzkräfte - Psychische Belastungen für Einsatzkräfte -
2021, 80 Seiten