Psychische Auffälligkeiten und Krankheiten besser verstehen und einschätzen!
Seelische Störungen sind nicht nur für die Patienten selbst, sondern auch für ihr Umfeld schmerzhaft. Um psychische Krankheiten und die Betroffenen besser verstehen zu können, stellt die Reihe Amok bis Zwang die verschiedensten Krankheitsbilder vor.
Die Reihe hilft sowohl medizinischem Personal und Ärzten als auch dem interessierten Laien dabei, die Krankheiten zu verstehen und das Verhalten der Patienten besser nachvollziehen zu können.
Band 6 behandelt schwerpunktmäßig wieder einige psychosoziale Belastungen unserer Zeit und Gesellschaft: Anpassungsstörungen, Fanatismus, Querulanz etc., möglicherweise noch chemisch stimuliert („Gehirn-Doping“). Außerdem sind Themen behandelt, die auch als psychosoziale Folgen der Corona-Pandemie Beachtung finden können: Generalisierte Angststörung, Agoraphobie, Posttraumatische und Dissoziative Störungen, Depressionen im höheren Lebensalter sowie aufgrund wirtschaftlicher und sozioökonomischer Konsequenzen von Arbeitslosigkeit.
Weitere Krankheitsbilder in diesem Band:
- Autismus
- manisch-depressive und schizoaffektive Krankheiten
- Katatonie
- Kleptomanie
- … und weitere Themen wie „Humor, Lachen und Krankheit“ etc.
Der 6. Band vermittelt also wieder ein breites Spektrum des Lebens und Leidens, gleichsam „aus dem Alltag für den Alltag“.